Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Sinne der Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere von Art. 19 des Datenschutzgesetzes vom 20. September 2020 (DSG) und Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO), ist IBSA Foundation für wissenschaftliche Forschung als Datenverantwortlicher (im Folgenden «Foundation» oder «Verantwortlicher») verpflichtet, Sie über die Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Daten (im Folgenden «personenbezogene Daten») zu informieren.
1. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Name, Nachname, E-Mail, Telefonnummer) ist erforderlich, um Sie auf Wunsch in unsere Mailingliste aufzunehmen.
2. Art der Bereitstellung personenbezogener Daten
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig, wird jedoch zur Ausführung der in Abs. 1 beschriebenen Tätigkeit benötigt. Die Foundation kann die von Ihnen angeforderte Leistung nicht ausführen, wenn Sie die Bereitstellung der Daten verweigern.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in Abs. 1 genannten Zwecke ist Ihre Einwilligung.
3. Art der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der Daten erfolgt anhand von informationstechnischen Verfahren und automatisierten Mitteln oder Drucksachen durch interne oder externe Personen, die speziell für diese Aufgabe verantwortlich und zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet sind. Die Daten werden durch die in der Gesetzgebung vorgesehenen Sicherheitsvorkehrungen geschützt, um unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu verhindern.
4. Aufbewahrungsdauer der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum gespeichert, der für die in dieser Information beschriebenen Zwecke unbedingt erforderlich ist, und in jedem Fall bis zur gesetzlich vorgegebenen Frist, gemäss den Rechten und den sich daraus ergebenden Verpflichtungen in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Datenminimierung und Datenbeschränkung. Wir aktualisieren und pflegen unsere Datenbanken, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten stets auf dem neuesten Stand sind. Ihre personenbezogenen Daten werden in Bezug auf den oben genannten Zweck für das gesamte Bestehen der Verteilerliste aufbewahrt, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Funktion «Abmelden» widerrufen.
5. Weitergabe der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an bezeichnete Empfänger und/oder bezeichnete Dritte übertragen oder weitergegeben.
6. Rechte der betroffenen Person
Daten, die sich im Besitz der Foundation befinden, und über deren Verwendung zu erhalten. Sie haben ferner die folgenden Rechte: (i) das Recht auf Aktualisierung, Berichtigung und Löschung der Daten; (ii) das Recht auf Datenübertragbarkeit oder Einschränkung der Verarbeitung in den gesetzlich vorgesehenen Fällen; (iii) das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten, sofern kein berechtigtes Interesse vorliegt. Um Ihre Rechte wahrzunehmen und detaillierte Informationen über die Personen oder Personenkategorien zu erhalten, denen die Daten mitgeteilt und/oder übermittelt werden, oder die als Verantwortliche oder Datenverarbeiter Kenntnis von den Daten erhalten, können Sie sich an uns wenden:
- per E-Mail an: privacy@ibsafoundation.org
- per Post an: IBSA Foundation für wissenschaftliche Forschung, Strada di Gandria 4 – 6976 Lugano-Castagnola, Schweiz.
Wir weisen Sie ausschliesslich im Geltungsbereich der DSGVO darauf hin, dass Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen können, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte missachtet wurden oder Sie trotz gesetzlicher Vorgaben keine Antwort auf Ihre Anfragen erhalten.
7. Verantwortlicher
Der Verantwortliche ist IBSA Foundation für wissenschaftliche Forschung mit Sitz in Strada di Gandria 4 – 6976 Lugano-Castagnola, Schweiz.
Letzte Aktualisierung: 25. Juli 2025