
Let's Science!
Ein kreatives und multisensorisches Programm zur Wissenschaftsvermittlung für Jugendliche. Es fördert das Interesse an Wissenschaft und Gesundheitsthemen durch die Veröffentlichung von Comics sowie die Organisation von Workshops und Ausstellungen.

Museumstour
Die IBSA Foundation organisiert regelmässig Museumstouren in der Deutschschweiz. Das laufende Projekt bietet kostenlose wissenschaftliche Workshops für Sekundarschulklassen an.
Durch praktische Aktivitäten in ausgewählten wissenschaftlichen Museen werden die Lernenden motiviert, die Wissenschaft auf eine interaktive und unterhaltsame Weise zu entdecken. Diese Erfahrung fördert die Neugier, das kritische Denken und ein tieferes Verständnis für wissenschaftliche Themen, jenseits des traditionellen Klassenzimmers.

Buchreihen
Die IBSA Foundation hat zwei Buchreihen entwickelt, um junge Menschen durch Comics und spannende Erklärungen für die Wissenschaft zu begeistern: Let's Science! und I ragazzi di Pasteur (Die Kinder von Pasteur).
Jedes Buch besteht aus zwei Teilen: Im ersten erörtert eine Fachperson ein wissenschaftliches Thema mit Bezug zum menschlichen Körper; im zweiten Teil gibt es eine Geschichte, die vom Thema der Fachperson inspiriert ist, und die von den Jugendlichen selbst geschrieben und von professionellen Comiczeichnern illustriert wurde.

Der Kanton Tessin
Let’s Science! ist ein Projekt, das seit 2017 Schülerinnen und Schüler im Kanton Tessin mit kreativen und spannenden Ideen für die Wissenschaft begeistert. In Zusammenarbeit mit dem Bildungs-, Kultur- und Sportdepartement (DECS) werden Expertinnen und Experten, Lehrkräfte und Schulen in ein Outreach-Programm eingebunden, das wissenschaftliche Erkenntnisse mit Comicstrips verbindet.

Die Deutschschweiz
Im Jahr 2024 wurde das Projekt Let's Science! erweitert und erreichte damit auch die deutschsprachige Schweiz. Durch Workshops und Veranstaltungen, die sich auf das aktive Lernen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Visual Storytelling konzentrierten, wurden dort neue Schulklassen und Museen in das Projekt miteinbezogen.

Italien
Auch in Italien finden die Let’s Science! Aktivitäten statt, an denen Schulen, Museen und Institutionen beteiligt sind.
Wir prüfen derzeit neue Kooperationen und Möglichkeiten mit neuen Partnern für die Zukunft.