Skip to content
Comicfigur mit Brille liest ein Buch, daneben ein schwitzendes, anthropomorphes Herz mit Sorgenfalten.

Der Kanton Tessin

Let’s Science!  ist ein Projekt, das seit 2017 Schülerinnen und Schüler im Kanton Tessin mit kreativen und spannenden Ideen für die Wissenschaft begeistert. In Zusammenarbeit mit dem Bildungs-, Kultur- und Sportdepartement (DECS) werden Expertinnen und Experten, Lehrkräfte und Schulen in ein Outreach-Programm eingebunden, das wissenschaftliche Erkenntnisse mit Comicstrips verbindet.

Comicfigur mit Brille liest ein Buch auf einer Wolke, daneben die Flagge der Kanton Tessin.
Grüne Statue eines antiken Jünglings, der ein Selfie mit einem Smartphone vor einem rosa Hintergrund macht.

Happiness2.0

Ein Programm, das sich auf das digitale Wohlbefinden und seine Auswirkungen auf das Leben junger Menschen konzentriert. Durch die Teilnahme an Workshops, Treffen und Diskussionen werden die Schülerinnen und Schüler für den Umgang mit Technologie und sozialen Medien sensibilisiert und entwickeln ein Instrumentarium, das ihnen hilft, ein Gleichgewicht zwischen Realität und virtueller Welt zu finden.

Lehrerin erklärt Kindern in einem Klassenzimmer mit Ernährungspyramide und Whiteboard wissenschaftliche Inhalte.

Bildung im Bereich Ernährung

Diese interaktiven Workshops ermutigen Schülerinnen und Schüler der Primarschule, sich auf eine andere Art und Weise mit Nahrungsmitteln auseinanderzusetzen. Durch praktische und sensorische Aktivitäten lernen die Kinder die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Gesundheit und Kultur zu verstehen und fundierte Entscheidungen für ihr eigenes Wohlbefinden zu treffen.
Akademisches Jahr 2023/24: Workshop "Dialog mit Nahrungsmitteln".
Akademisches Jahr 2024/25: Workshop "Gesunde Nahrungsmittel, die gut aussehen und gut schmecken".

Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten

Ein Korb mit Getreide und Mais liegt auf einer Wolke.

Aktivitäten im Kanton Tessin

Die folgenden Aktivitäten sind auf Englisch verfasst.