Skip to content
Zwei muskulöse Comicfiguren turnen auf Wolken: eine sitzt an den Ringen, die an einer Wolke hängen, die andere steht auf den Händen.

Die Deutschschweiz

2024 wurde das Projekt Let’s Science! in der Deutschschweiz lanciert Es umfasst zwei Programme: Workshops im Cartoonmuseum in Basel und das neue Projekt Museumstour. Zwei Aktivitäten, die den Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe durch die Sprache der Comics und das Erlebnis Museum einen innovativen und spannenden Zugang zur Wissenschaft bieten.

Eine muskulöse Comicfigur sitzt an den Ringen, die an einer Wolke hängen.
Klassenfoto von Schülerinnen und Schülern während des Museumstour-Projekts Let’s Science

Museumstour

Die IBSA Foundation ist stolz darauf, ihr Pionierprojekt Museumstour vorstellen zu können. Es bietet Schulklassen der Sekundarstufe die Möglichkeit, an kostenlosen wissenschaftlichen Workshops und praktischen Übungen in verschiedenen Museen teilzunehmen. So können die Schülerinnen und Schülern die Wissenschaft auf eine andere Art erkunden und sich diesen Themen auf innovative Weise nähern.

Drei junge Frauen betrachten Gemälde in einer Kunstausstellung, die aus mehreren kleinformatigen Bildern besteht, ordentlich an der Wand arrangiert.

Cartoonmuseum Basel

Im Jahr 2024 wurde das Projekt Let's Science! zum ersten Mal im Cartoonmuseum Basel, einem Partner der IBSA Foundation seit 2023, durchgeführt. 
Die Schülerinnen und Schüler konnten eine Unterrichtsstunde bei einer Fachperson zu einem bestimmten wissenschaftlichen Thema besuchen. Das Gelernte setzten sie anschliessend in Comics um, die vom Thema inspiriert waren.

Eine muskulöse Comicfigur steht auf den Händen.

Aktivitäten in der Deutschschweiz