Skip to content

Partner

Die IBSA Foundation arbeitet mit Partnern aus den Bereichen Wissenschaft, Kultur und Medizin zusammen. Die Stiftung unterstützt eine Vielzahl von Organisationen und Institutionen bei der Durchführung von Projekten und Veranstaltungen.
Logo Città di Lugano - Lugano Stadt

Stadt Lugano – Kulturabteilung

Die IBSA Foundation und die Stadt Lugano sind im Jahr 2020 eine Partnerschaft eingegangen, aus der das Projekt Cultura e salute (Kultur und Gesundheit) entstand, mit dem die Rolle der Kultur für das Wohlbefinden der Menschen aufgezeigt werden soll.

Das Projekt Cultura e salute umfasst drei Kernaktivitäten: die Organisation von Foren, die Betreuung der Website culturaesalute.ch und das Angebot eines Universitätskurses an der Università della Svizzera italiana (USI).

 

DECS-Partner-Logo

DECS - Departement für Erziehung, Kultur und Sport des Kantons Tessin

Die IBSA Foundation arbeitet seit 2018 mit dem Erziehungs-, Kultur- und Sportdepartement (DECS) des Kantons Tessin zusammen. 
Diese Partnerschaft führte zur Organisation mehrerer Workshops in den Primar- und Sekundarschulen des Kantons Tessin im Rahmen des Projekts Let’s Science! - eine kreative Reise in die Wissenschaft mit Hilfe von Comics, die für ein junges Publikum konzipiert und angeboten werden.

 

LAC Lugano Arte e Cultura Partner Logo

LAC Lugano Arte e Cultura

Seit 2023 ist die IBSA Foundation wissenschaftlicher Forschungspartner von LAC Lugano Arte e Cultura im Rahmen des Projekts SciArt SwitzerlAnd.

In Zusammenarbeit mit LAC und MASI zielt dieses Projekt darauf ab, einen anregenden Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft durch verschiedene Veranstaltungsformate und digitale Produkte zu fördern.

LAC edu Partner Logo

LAC edu
Die IBSA Foundation, mit dem Online-Portal Ticino Scienza, und die LAC Lugano Arte e Cultura, mit dem Kulturraum LAC edu, haben eine neue Zusammenarbeit gestartet.
"Lingua Madre - Bausteine für die Zukunft" ist ein Projekt, das aus der Dringlichkeit der aktuellen Zeit heraus entstanden ist. Mit hoch innovativem Inhalt widmet es sich drei grossen Themen: Körper, Sprache und Ritual. Das umfangreiche Programm umfasst eine Reihe von vier Vorträgen, die sich mit der Sprache aus verschiedenen Perspektiven auseinandersetzen.
Die Vorträge werden von LAC edu in Zusammenarbeit mit Ticino Scienza organisiert. Sie wurden ab Ende März bis Ende Mai 2021 online aufgezeichnet und ausgestrahlt.

MASI Partner Logo

MASI - Museo d'arte della Svizzera italiana (Kunstmuseum der italienischen Schweiz)

Seit 2017 ist die IBSA Foundation wissenschaftliche Partnerin des Museo d’arte della Svizzera italiana (MASI Lugano) im Rahmen des Projekts SciArt SwitzerlAnd.

In Zusammenarbeit mit dem MASI und dem LAC  fördert dieses Projekt einen anregenden Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft durch verschiedene Veranstaltungsformate und digitale Produkte.

 

Muse Logo Partner

MUSE | Museum für Wissenschaft

2018 hat die IBSA Foundation eine Partnerschaft mit dem MUSE - dem Wissenschaftsmuseum von Renzo Piano in Trient - geschlossen.

Diese Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Unterstützung von Ausstellungen und Bildungsveranstaltungen, die sich mit der Beziehung zwischen Kunst und Wissenschaft befassen.

 

Logo Scuola Romana Fumetti Partner

Scuola Romana dei Fumetti und Carocci Editore

Die IBSA Foundation arbeitet seit mehreren Jahren mit der Scuola Romana dei Fumetti (Römische Comic-Schule) und dem Verlag Carocci Editore im Rahmen des Projekts Let’s Science! zusammen. Eine kreative Reise in die Welt der Wissenschaft durch Comics, die für ein junges Publikum konzipiert und angeboten wird.

USI - Università della Svizzera Italiana Partner Logo

USI | Università della Svizzera italiana

Die IBSA Foundation hat 2017 eine zehnjährige Partnerschaft mit der Università della Svizzera italiana (USI) geschlossen.

Die Zusammenarbeit mit der Tessiner Universität beinhaltet die Vergabe von Stipendien an Studierende des Masterstudiengangs Medizin an der Fakultät für Biomedizinische Wissenschaften.

Logo Cartoonmuseum Basel Partner

Cartoonmuseum – Zentrum für narrative Kunst

Seit 2023 unterstützt die IBSA Foundation das Cartoonmuseum Basel, das einzige Museum in der Schweiz, das sich der Comic- und Cartoonkunst widmet.
Zusammen mit dem Cartoonmuseum Basel möchte die IBSA Foundation das Thema Wissenschaft und Comic erforschen und das Potenzial dieser spannenden Kombination durch Vorträge und Workshops mit Expertinnen und Experten aufzeigen. Die Buchreihe Let’s Science!  ist ebenfalls im Museum erhältlich.

Lugano Living Lab Partner Logo

Lugano Living Lab

Die IBSA-Stiftung ist seit 2019 Partner von Lugano Living Lab, dem urbanen Labor der Stadt Lugano zur Förderung und Erleichterung digitaler und technologischer Innovationen.

Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde eine Reihe von Bildungsveranstaltungen und Workshops organisiert, die sich mit neuen Technologien und dem achtsamen Umgang mit der Digitalisierung befassen, wie etwa Happiness2.0, Digitale tra illusione e realtà (Digital - zwischen Illusion und Realität) und #digitaleOn0ff.

i2a Partner Logo

i2a |  Istituto Internazionale di Architettura

Die IBSA Foundation ist seit 2022 Partnerin des Internationalen Architekturinstituts - ein Kulturzentrum für Stadtplanung, das sich mit Themen im Zusammenhang mit dem Territorium und der Nachhaltigkeit auseinandersetzt.

Diese Zusammenarbeit setzte sich 2024 mit der zweiten Ausgabe des “Call to Action” für die Biennale svizzera del territorio (Schweizerische Biennale des Territoriums) fort, nachdem bereits 2022 die erste Ausgabe stattgefunden hatte. Studierende und Fachleute aus aller Welt konnten an diesem Aufruf teilnehmen. 10 Projekte wurden für die Ausstellung im wunderschönen Park der Villa Saroli in Lugano ausgewählt, wo sich das Institut befindet.

Im Jahr 2023 mündete das gemeinsame Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden in der Idee zum Wettbewerb „Lugano im Bild“. Alle waren dazu aufgerufen, Aktionen zur Fürsorge für das Terrain, die Umwelt und die Gemeinschaft fotografisch festzuhalten. Die von einer Jury ausgewählten Bilder aren vom 17. Juli bis zum 24. November 2023 auf der Piazza Castello ausgestellt. 


Dialoge