Luganer See

SciArt SwitzerlAnd
Dieses Projekt der IBSA Foundation, des LAC Lugano Arte e Cultura und des MASI Lugano wurde ins Leben gerufen, um die wissenschaftliche Kultur in kulturellen Einrichtungen zu fördern, und zwar im Rahmen eines internationalen Forschungsprojekts zum Thema Wissenschaft und Kunst.
Wissenschaft und Kunst haben schon immer durch Zeit und Raum zusammengewirkt. Obwohl sie unterschiedliche Methoden und Ziele verfolgen, beobachten Künstlerinnen und Künstler sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Welt um sich herum und eröffnen damit neue Perspektiven, Interpretationen und Bedeutungen.
Mit verschiedenen Veranstaltungsformaten und digitalen Produkten möchte SciArt SwitzerlAnd den Fokus auf künstlerische Kreationen lenken, die durch die Interaktion mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, neuen Entdeckungen und Forschungsinstituten entstanden sind.
Das Publikum hat die Möglichkeit, faszinierende Werke zu entdecken, die aus der Verschmelzung verschiedener Dimensionen entstehen. Zudem können sie direkt von Künstlerinnen, Künstlern sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erfahren, wie sich diese scheinbar unterschiedlichen Welten gegenseitig beeinflussen.

Guido Tonelli
Luganer See

SciArt Schweiz
Stefano Mancuso
LAC Lugano
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla varius felis leo, et fringilla dolor sollicitudin a. Morbi vel sem sem.

SciArt SchweizAnd
Guido Tonelli
LAC Lugano
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla varius felis leo, et fringilla dolor sollicitudin a. Morbi vel sem sem.

SciArt SwitzerlAnd
Das Glück, Natur (als Kultur) zu haben
LAC, Lugano
Die dritte Veranstaltung von SciArt SwitzerlAnd in diesem Jahr präsentiert eine der einflussreichsten Stimmen der zeitgenössischen Kunst, Chus Martínez, im Dialog mit Barbara Casavecchia, Kuratorin und Chefredakteurin des Mousse Magazine.
Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für das Publikum.